So richtig Lust...

 ... aufs Skifahren machen die Fotos, die uns aus Brand erreicht haben.

 Frisch verschneit präsentiert sich unsere Hütte bei herrlichen Wintersonnenschein. Die Vorfreude auf die ersten Schwünge steigt dadurch noch mehr.

 

Und kommendes Wochenende ist es bereits soweit. Um eine Woche früher als geplant eröffnen die Bergbahnen Brandnertal die neue Skisaison. An den beiden Wochenenden 2./3 Dezember und 8. - 10. Dezember sind die Lifte in Brand in Betrieb.

Saison-Opening Gewinnspiel der Bergbahnen

An den ersten beiden Dezember-Wochenenden kann die Saisonkarte zurückgewonnen werden. Unter allen, die an den ersten beiden Saison-Wochenenden in Brand Ski fahren, werden insgesamt 5 Saisonkarten verlost. Teilnahme ab 14 Jahren. 

Details zum Gewinnspiel hier

 

...und gleich Termin vormerken: 

Am 8. Dezember eröffnen wir die diesjährige Ski-Saison auf unserer Hütte.

Natürlich ganz traditionell mit Glühwein und Punsch. Wir freuen uns auf viele WSVler und Freunde auf der Karl-Meier-Sonnenterrasse :-)
Unter mehr lesen die ersten Impressionen aus Brand.

mehr lesen 0 Kommentare

Neu: WSV Stirnband

Für Jedermann und Jederfrau, für Groß und Klein - das neue WSV Nofels Stirnband. Als Geschenk ins Nikolaussäckle oder untern Christbaum oder einfach so Freude machen.

 

Erhältlich um 10 Euro. 
Beim Anmeldetermin zum Skikurs am 03.12.2023 von 18 bis 19 Uhr im Clubraum. Oder auf Anfrage. 

0 Kommentare

Ein Danke an die Helfer:innen!

Am Freitag, den 17. November fand das diesjährige WSV-Helferessen im Sternen in Bangs statt. Ein kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und die Mithilfe bei vielen WSV Aktionen, Einsätzen und Veranstaltungen.

Bettina Guggenberger hat den Abend wie jedes Jahr organisiert. Es sind rund 60 Helfer:innen der Einladung gefolgt und haben einen vergnüglichen Abend verbracht.

Das Sternen-Team um Mike Lang hat uns wieder kulinarisch verwöhnt und es gab traditioneller Weise Käsknöpfle und Hühnerschenkel ohne Ende. Es war ein gemütlicher Abend mit viel Humor und Geselligkeit. 

mehr lesen 0 Kommentare

David Meier... WSV Überflieger mit Skier und Stunts!

„Nur“ Slalom allein war unserem Vereinsmeister David Meier zu „langweilig“ - mehr Action muss es sein. Gesagt, getan! In Gargellen wurde das actionreiche Projekt „Flip the Gates“ umgesetzt – eine Verbindung von klassischem Slalom mit irren Stunts. Von der Idee bis zur Umsetzung vergingen rund vier Jahre.  Anfang April 2023 war es dann soweit. „Wir hatten insgesamt drei Tage, um den Kurs und die ganzen Hindernisse zu shapen“ erinnert sich David. Die „Obstacles“ (Hindernisse) hat er vorab mithilfe seines Bruders Hannes entworfen und auch Cousin Daniel war mit der Kettensäge im Einsatz. „Insgesamt waren es rund 35 Leute, die schlussendlich bei diesem Projekt mitgeholfen haben - da bin ich jedem einzelnen davon wirklich sehr, sehr dankbar“, erzählte David. Das Resultat: Ein extrem spektakuläres Video! Zum Film: Flip the  Gates

mehr lesen 0 Kommentare

Jahreshauptversammlung 2023 - Auftakt in die neue Saison.

Über 90 WSVler, Freunde und Gäste der 59. Jahreshauptversammlung am 10. November 2023 füllten den großen Saal im Löwen in Tisis. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern, Sponsorenvertretern und Ehrenmitgliedern konnte auch Ortsvorstehern Silvia Fröhle und auch Josef Bayr von SV Tosters begrüßt werden.

 

Nach der Genehmigung des letztjährigen Protokolls und einer Gedenkminute an unsere verstorbenen Vereinsmitglieder, startete Obfrau Christiane Enzenhofer gab mit einem Video  einen kurzen filmischen Rückblick zum umtrieben Vereinsleben des WSV.

 

Wir haben die Weltumrundung geschafft! 47.084 km sind die WSVler beim diesjährigen Radius Fahrradwettbewerb geradelt. Gerhard Engstler als Initiator und Organisator des Wettbewerbs beim WSV freute sich über die erradelte Strecke und ermutigte gleich auch schon wieder zur Teilnahme beim Radius 2024. Bei der Verlosung zum Fahrradwettbewerb fiel das Los auf die glücklichen Gewinner:  Markus Hörmanseder, Walter Allgäuer und Christian Brunner. Sie dürfen sich alle über einen Gutschein des Gasthaus Sternen freuen. Im Anschluss führte Michael Mähr den Sportbericht aus und berichtete über die Kadertätigkeiten.

 

Highlight an diesem Abend war der Film „Flip the Gates“. „Nur“ Slalom allein war unserem Vereinsmeister David Meier zu „langweilig“ und da entstand ein fulminantes actionsreiches Skivideo, welches für viel Ahs und Ohs im Saal sorgte.

 

Karl Meier berichtete über den Abschluss der Bautätigkeiten, die Sommer-To-Dos auf der Hütte und die Instandhaltungsmaßnahmen. Sabine Weikl rundete die Tätigkeitsberichte mit dem Kassabericht über die WSV Finanzen ab. Kassaprüferin Claudia Hammerer bestätigten die korrekte und ausgezeichnete Arbeit und der gesamte Vorstand wurde entlastet.

 

Ecki Amann, Robert Schörpf, Günter Fehr, Christoph Lins, Robert Lins, Joachim Langer wurden für ihren unermüdlichen Einsatz und für unzählige Arbeitsstunden für den WSV mit einem kleinen Geschenk als Dankeschön überrascht. 

 

Wahlen und Neuerungen im Vorstandsteam

Neu im Vorstandsteam des WSV sind Annalena und Claudia Hammerer. Sie übernehmen die Mitgliederverwaltung von Christin Kallweit. Ebenso neu im Team ist Mike Lang, der den Hütteneinkauf von Roman Grantner übernimmt. Als Kassaprüfer wurden Daniel Lindner und Clemens Beiter gewählt. Auch Christiane Enzenhofer wurde von dem WSV Mitgliedern als Obfrau bestätigt.

Im Anschluss an die Vorschau auf die Saison 2023/24 dankte OV Silvia Fröhle für die wertvolle Arbeit des WSV und Josef Bayr vom SV Tosters betonte die gute Zusammenarbeit.

 

Beim anschließenden Preisjassen, das wieder von Melanie Summer und Florian Kiechle durchgeführt wurde, ging heuer Florian Kiechle als glücklicher Gewinner mit einem Gutschein für einen Hubschrauber-Rundflug nach Hause. Es war ein gelungener Abend und ein toller Start in die neue Saison. Unter mehr lesen können die Bilder dieses Abends angesehen werden. Fotos unter mehr lesen.

mehr lesen 0 Kommentare

Wintersportartikeltausch 2023

Trotz des etwas ungemütlichen Wetters sind auch dieses Jahr wieder viele Nofler:innen und Wintersportfreunde aus der Umgebung zum Sportartikeltausch am 11. November 2023 beim Stadtgut gekommen. Unter Mithilfe der Trainer und Skiinstruktoren wurde beraten, getauscht, gekauft und verkauft. Für Bewirtung war bestens gesorgt. Bei Kuchen und Glühmost traf man sich zum Plausch und zum Fachsimpeln über den Start in die Skisaison. Auch das Angebot der Bergbahnen Brandnertal zum Kauf von Saisonkarten wurde rege genutzt und es konnten auch schon zahlreiche Anmeldungen zu den Skikursen in den Weihnachtsferien entgegengenommen werden. Eine gelungene Veranstaltung zum Start in die neue Skisaison. Allen Helfer:innen ein herzliches Dankeschön für den Einsatz bei dieser wichtigen Aktion. Fotos unter "mehr lesen".

mehr lesen 0 Kommentare

Trainingsauftakt unseres Kaders in Sölden

Sölden 2023 - Bericht von Annalena Hammerer

 

Wer die Tiefenbachgletscherwebcam 2 Wochen vor unserem geplanten Gletscherwochenende verfolgt hatte, muss sich gedacht haben, dass das Trainingswochenende in Sölden nie stattfinden kann. Nach hitzigen Diskussionen entschied sich das Trainerteam dann doch für das Skiwochenende.

Am 27. Oktober starteten wir das Trainingslager mit einem gemütlichen Essen im Gasthof Grauer Bär. Eine kleine WSV-Abordnung fand danach auch noch den Weg zur Weltcupparty bei der Giggijochbahn.

Am nächsten Morgen klingelte uns der Wecker um 6:20 Uhr aus dem Bett, da Frühsport auf dem Plan stand. Voll motiviert die ersten Schwünge der neuen Saison zu ziehen, fuhren wir wenig später auf den Tiefenbachgletscher. Überaschenderweise waren die Schneeverhältnisse nicht so schlecht wie befürchtet und wir konnten gute Trainingsfahrten machen. Am Nachmittag wurden dann die Profis beim Skiweltcup-Auftakt hautnah begutachtet. Hierbei fielen auch Kommentare wie: ,,Aba im Fernseher luagt des net so steil us! ‘‘

Nach diesem ersten Tag auf den Brettern stärkten wir uns im Gasthaus Brückenwirt und die Startnummernverlosung der Herren mit anschließender Performance von Musiker Josh durfte natürlich auch nicht verpasst werden.

Als wir den 2ten Skitag auf 3249m Höhe begannen, bekamen wir schnell zu spüren, dass uns der Wind heute deutlich stärker um die Ohren pfeift. Aber für unseren Kader ist das kein Hindernis ein lehrreiches Training abzuhalten. Wie wir dann bei unserer Mittagsjause auf dem Parkplatz erfuhren, wurde der Weltcupauftakt der Herren abgebrochen, was so schade war, da Marco Schwarz in Führung lag. Wenig später traten wir dann die Heimreise an, da aufgrund des starken Windes Skifahren nicht mehr sinnvoll war.

Für alle die dabei waren, war das Wochenende trotz erschwerter Bedingungen ein gelungener Start in die Skisaison 2023/24 auf die wir uns schon sehr freuen!

 

mehr lesen 0 Kommentare

Danke allen Helfern - WSV Hüttenputz 2023

Am Samstag, 14. Oktober wurde unsere Hütte Innen und Außen auf Vordermann gebracht. Auf allen Ebenen waren die fleißigen Helfer:innen aktiv - Fenster putzen, Betten abziehen, Terrasse kärchern, Schopf aufräumen, Küche putzen, Geschirr aussortieren, Heizung durchlüften, Holzarbeiten erledigen, Badezimmer reinigen, Boden ausbessern und und und… viel wurde an diesem Tag erledigt. Manuela Allgäuer hat den Hüttenputz wie immer organisiert und auch für die rundum-Verpflegung gesorgt.

 

 

Ein großes Dankeschön allen, die dem Aufruf zur diesjährigen HüttenputzGaudi gefolgt sind. Und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr viele weitere Hefler:innen in die Geheimnisse der HüttenputzGaudi einweihen können!

mehr lesen 0 Kommentare

WSV Nofels Kinderturnen für 5 bis 8-Jährige

Ab Montag, 6. November 2023 startet der WSV Nofels in der Turnhalle der Volksschule Nofels mit Kinderturnen. Alle Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren sind herzlich eingeladen mitzuturnen. Die Mädchen und Jungs können sich austoben und in einer Gruppe dabei ganz viel Spaß haben.

Die Freude an der Bewegung mit Geschicklichkeitsspielen und Koordinationstraining stehen dabei genauso im Vordergrund wie Spiele, Spaß und Teamgeist. Und natürlich ist es auch eine gute Vorbereitung für einen unfallfreien Skiwinter. So könnte das Motto des Kinderturnens auch - "Von der Turnhalle auf die Skier" - heißen!

 

Das Wichtigste im Überblick:

  • 06.11. bis 18.12.2023 (7 Einheiten)
  • jeweils 16 bis 17 Uhr, Turnhalle VS Nofels
  • Anmeldung online:  www.wsv-nofels.at (unter: mehr lesen)
  • Für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren 
  • Unkostenbeitrag: 12 Euro pro Kind. Bezahlung im November. 
  • WSV Kontakt:
    Petra Stanek, office@wsv-nofels.at oder T +43 660 4817138
  • Ein Sportangebot des WSV Nofels.  Teilnahme auch ohne Mitgliedschaft möglich. Neue Mitglieder herzlich willkommen!

Anmeldung über Onlineformular unter „mehr lesen“.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Nur mehr Warteliste möglich.

mehr lesen 0 Kommentare

Montagsturnen - Wir starten wieder!!!

Am Montag, 2. Oktober ist es wieder soweit: Das Fitnesstraining für Sie und Ihn, für jung und alt startet wieder. Um 20 Uhr beginnt das Training in der Turnhalle der VS Nofels, dieses ist  für jedermann und jederfrau offen und für jeden der Lust und Freude an Bewegung hat geeignet. Einfach vorbeikommen und ausprobieren. Jede(r) ist herzlich willkommen! Dies gilt für WSV Mitglieder genauso wie für Nichtmitglieder. 

 

Unkostenbeitrag:
Euro 30,-- im 1. Semester
Euro 25,-- im 2. Semester

 

Wir freuen uns auf viele Frauen und Männer, die sich für Bewegung und Fitness begeistern können.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare