Obmänner und Obfrauen des WSV Nofels:

Karin Amann
Obfrau seit 2011

Michael Lampert
Obmann von 2005 bis 2011
Michael Lampert ist schon viele Jahre als Funktionär sehr aktiv. So war er unter anderem Hüttenwart, Kampfrichter und Obmann-Stellvertreter.
Weitere Verdienste:
-
Kauf und Umbau der Fritz Stütler Hütte 2006
-
Organisation & Durchführung der
Schülerstaatsmeisterschaften 2007 und ÖSV-Schülertestrennen 2008

Robert Allgäuer
Obmann von 1997 bis 2005
Während seiner Amtszeit wurde die Zusammenarbeit mit Sponsoren intensiviert und viele gemeinsame Aktionen durchgeführt. Kommunikation und Information ist ebenfalls ein Schwerpunkt, weshalb u.a. diese Homepage entstanden ist. Seine Idee war auch das Nachwuchsprojekt „Bambinigruppe“.
Weitere Verdienste:
-
Initiator „Erlebnisschifahren“ (Carvingkurs, Saisonopening)
-
Förderer der Aktion „Kinder stark machen mit Sport“
-
Initiator der 2. und 3. Klausur des Vorstands des WSV

Franz Bertschler
Obmann von 1989 bis 1997
In seiner Ära fand ein gewaltiger Mitglieder-Zuwachs statt. Er gründete die Unterausschüsse Sport, Hütte und Finanzen. So wuchs der Ausschuss auf eine stattliche Zahl von über 30 Mitgliedern.
Weitere Verdienste:
-
Durchführung großer Schirennen
-
Realisierung des ersten Snowboard-Kurses
-
Initiator des Schitages für Schüler der VS Nofels
-
Initiator des ersten Workshops in Furx
-
Ausflüge nach Budapest und Prag

Fritz Stütler
†Obmann
von 1974 bis 1989
Entdeckte die Hütte in Brand, pachtete sie langfristig und organisierte den Um- und Ausbau in mehreren Bau-Etappen. Nicht umsonst wurde die Nofler Schi-Hütte nach ihm benannt: Fritz Stütler-Hütte.
Weitere Verdienste:
-
Forcierung der Lehrwarte-Ausbildung
-
Organisator vieler Großveranstaltungen (Schizüge nach St. Anton, Kitzbühel und Schladming)
-
Gründung der ARGE Brand; Initiative Schifahrer für den Wald
-
Grosses Zeltfest zum 25-Jahr Jubiläum des WSV
-
Initiator des Ausbaus der Trainingsstrecke
-
Realisierung des Schibusses nach Brand
-
VVS Vizepräsident

Werner Biedermann
†Gründungsobmann
von 1965 bis 1974
Setzte das Ziel um, möglichst vielen NoflerInnen – Erwachsene, Jugendliche und Kinder – dem Schisport näherzubringen.
Weitere Verdienste:
-
Adaptierung der Hütte Damüls
-
Erste Schikurse in Unterwasser und Wildhaus
-
Ausflüge nach Savognin und Flums
-
Beginn der Schigymnastik (im GH Bad Nofels)